Unterwegs für die Natur

Unsere Mitglieder Dietrich und Margitta haben sich voll und ganz dem Naturschutz verschrieben. Wie fing alles an? Da Dietrich wegen seines Alpencrosstrainings regelmäßig in der Hörner Au unterwegs war, beobachtete er gleichzeitig auch die zahlreichen Schwäne und machte private Aufnahmen dieser. Als er von dem geplanten Bau einer Autobahn durch genau dieses Gebiet hörte, war […]

Veröffentlicht am Natur

Der erste Spatenstich ist gemacht!

Wir freuen uns, dass im Februar unsere ersten „kleinen“ Setzlinge verpflanzt wurden, die bereits zwischen 1,50 – 2 Meter groß sind. Unsere Fläche wurde nun bereits mit 3.500 Setzlingen bepflanzt. Wir hoffen, dass viele Bäume das Anwachsen gut überstehen. Nun beginnt die Umwandlung in einen Mischwald 😊  

Veröffentlicht am Natur

Vom Nadelwald zum Mischwald

Mischwald

Leider hatten wir dieses Jahr mit einer Borkenkäferplage zu kämpfen, wodurch 1,2 Hektar Waldfläche in Hitzhusen zerstört wurden. Es handelte sich hierbei um eine Fichtenmonokultur, die durch zwei Arten von Borkenkäfern in kürzester Zeit angegriffen wurden. Hier waren der Buchdrucker sowie der Kupferstecher am Werk. Diese schädigen die betroffenen Bäume, indem sie Gänge in den […]

Veröffentlicht am Natur